Um von den Standortvorteilen der Gemeinde Schönefeld zu profitieren müssen Sie keinen eigenen kompletten Büroraum anmieten: Ein Platz in unserem Coworking-Space ist die zeitgemäße, effiziente Lösung! Bei Bedarf bieten wir Ihnen auch einen professionellen Post- und Scanservice. Sollten Sie also einmal nicht da sein, dann nehmen wir Ihre Post bei Bedarf für Sie entgegen, scannen sie ein oder leiten sie Ihnen weiter.
Gelegen an A10, A13 und am BER, kommt man von Schönefeld schnell nach Berlin, Leipzig, Dresden und in alle Welt.
In Schönefeld gibt es mit 270% einen sehr geringen Gewerbesteuerhebesatz.
Ob sich ein Geschäftssitz in Schönefeld für Sie darüber hinaus vielleicht sogar steuerlich lohnen könnte, hängt davon ab wie viel Gewerbesteuer an Ihrem alternativen Firmenstandort anfallen würde. Die Grafik verdeutlicht das Potential der Gemeinde Schönefeld.
Coworking-Spaces bieten unter anderem eine gute Möglichkeit, zum Büro in Schönefeld, um mit wenig Eigenkapital den ersten Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Diese moderne Form des Arbeitens ist deshalb insbesondere bei Freiberuflern, Jungunternehmen und Startups sehr beliebt.
Auch Unternehmer aus der IT- und Consulting-Branche oder aus dem Bereich der neuen Medien (E-Commerce, YouTube, Instagram etc.), entscheiden sich immer häufiger für Coworking-Spaces. Wenn Sie viel beim Kunden vor Ort arbeiten oder geschäftliche verreisen, dann kann die Anmietung eines festen Büros mit langen Vertragslaufzeiten zu einem unnötigen Kostenfaktor werden.
Darüber hinaus kann es auch für Beteiligungsgesellschaften (Holdings), Vermögens- oder Immobilienverwaltungen interessant sein Coworking-Spaces zu nutzen. Hier ist der Aufwand für das operative Tagesgeschäft teilweise sehr gering, sodass sich die Anmietung eines kompletten Büros oft nicht lohnt.
Zahlen Sie also nur so viel, wie sie brauchen oder buchen Sie sich eine günstige Flatrate in unserem Coworking-Space für beste Planbarkeit. Mit uns haben Sie die volle Flexibilität.
Stellen Sie hier eine Anfrage und tragen Sie Ihre Kontaktinformationen ein. Wir werden uns dann bei Ihnen melden und die Einzelheiten Ihres Anliegens besprechen.
Sobald Sie den Mietvertrag bekommen haben, unterzeichnen Sie ihn und schicken ihn uns zurück.
Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Daten melden wir uns bei Ihnen und Sie erhalten alle Passwörter und Zugänge, um mit Ihrer Arbeit im Coworking-Space beginnen zu können.
Ja, Sie können unsere Adresse grundsätzlich als Ihre Geschäftsadresse bei allen geschäftlichen Anmeldungen und Eintragsersuchen (z.B. Handelsregistereintragung), im Impressum Ihrer Webseite oder auf Ihren Geschäftspapieren angeben.
Wir nehmen die Post in Empfang und Sie können sie dann ganz einfach abholen. Auf Wunsch können wir Sie auch an Sie weiterleiten und ggf. auch einscannen. Alles ganz nach Ihren individuellen Wünschen.
Eine Gründung kann dauern und die Einrichtung eines neues Bankkontos auch. Dafür haben wir Verständnis. Wenn sich Ihre Firma also noch in Gründung befindet bzw. Ihr Bankkonto noch nicht vollständig eröffnet ist, dann geben Sie uns beim Bestellvorgang bitte einen kurzen Hinweis. Wir gewähren Ihnen dann ganz unkompliziert einen ausreichenden zeitlichen Aufschub für die Zahlung Ihrer ersten Rechnung.
Der Vertrag kann zu jedem Tag begonnen werden. Angebrochene Monate werden anteilsmäßig vom Monatspreis berechnet.
Um die Seriosität des Angebots sicherzustellen, benötigen wir von Ihnen folgende Unterlagen:
Sollten Sie die Gewerbeanmeldung bzw. den Handelsregisterauszug noch nicht haben, weil Sie sich beispielsweise noch im Gründungsprozess befinden, dann können Sie diese selbstverständlich nachreichen.
Bei Freiberuflern reicht nur der Personalausweis, da Sie hier in der Regel weder Gewerbeanmeldung noch Handelregistereintragung haben werden.
© Alle Rechte vorbehalten. Alle Preise sind Nettopreise in Euro exkl. MwSt.
Made with ❤ in Schönefeld